Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Der Vorstand berichtet
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Bergsteigen, Hochtouren
    • Familien
    • Klettern
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Fixpunkt
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • LAMas
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Geckos in der Pfalz: Ein Tag am Bärenbrunnerhof (12. April 2017)

Veröffentlicht: 13. Juli 2017
„Öko-Cola schmeckt nur halb”

Zur Vorbereitung auf unsere große Ausfahrt ins Donautal, trafen wir (die Geckos) uns an einem Mittwochmorgen, um in der Pfalz nahe beim Bärenbrunnerhof klettern zu gehen. Gegen 9:40 Uhr waren alle anwesend, und prüften ihr Material. Nachdem wir ausgerüstet waren, gingen wir auf die Suche nach unserem Bus. Als wir alles eingeladen hatten, begaben wir uns auf eine, von gewöhnungsbedürftiger Musik begleitete, Fahrt mit vielen Umleitungen. Endlich angekommen, gingen wir voll ausgestattet zum Nonnenfels, der oberhalb der zum Bärenbrunnerhof gehörenden Campingwiese liegt. Als unser kleines Lager aufgebaut war, gingen wir mit den nötigen Materialien über einen Wanderpfad auf den Fels. Vom stürmischen Standplatzpunkt aus bauten Magda, Simon und Vanessa und Paco die Seile auf, von denen wir uns sogleich nacheinander abseilten, was uns einen fantastischen Ausblick über die weite Wiesenlandschaft bot!

Nach einem Wettspiel zwischen Cosima und Bela, in dem gewettet wurde, wer sich als nächstes abseilt, welches Bela haushoch gewann (ääääähhmmmm…….), veranstalteten wir ein kleines Mittagessen.

Währenddessen hängten die Jugendleiter noch ein Seil für eine dritte Route ein. Nach der Mittagspause begannen wir mit dem Erklimmen der ersten Route. Als die ca. 3-4 stündige Kletterphase beendet war, begannen die Jugendleiter die Seile abzubauen. Wir packten unsere Sachen zusammen und gingen auf die Campingwiese, um die Materialien zu ihren jeweiligen Besitzern zu sortieren (was einige Verwirrungen hervorrief ). Im Anschluss daran luden uns die Jugendleiter netterweise auf eine interessant schmeckende Öko-Cola beim Bärenbrunnerhof ein. Nach einem kurzfristigen Fotoshooting auf dem nahegelegenen Kletterbaum, traten wir auch schon den Rückweg an. Als wir um ca. 19:30 Uhr bei der Kletterhalle ankamen, brachten wir nur noch das Material zurück in den Materialraum und fuhren dann müde, von dem langem Tag, in alle Richtungen nach Hause!!!!!!!!!!!!

Vielen Dank an unsere tollen Jugendleiter Magda, Vanessa, Simon und Paco für den stürmischen und wundervollen Tag.

Cosima und Bela

 

  • Bild_001
  • Bild_002
  • Bild_003
  • Bild_004
  • Bild_005
  • Bild_006
  • Bild_007

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Der Vorstand berichtet
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

Unsere Partner

Globetrotter

Edeka - Familie Behrens

News

  • Vorträge am Sektionsfest (7.10.) / ab 16 Uhr
  • Sicherungsrefresh-Kurse
  • Minijob beim DAV Karlsruhe
  • Bergsport-Flohmarkt: wir verkaufen eure Sachen - und ihr bekommt das Geld!
  • Sektionsfest am Samstag, 7. Oktober '23
  • Hundebergungsversicherung
  • Hüttenbetten online buchen
  • Unfall in der Kletterhalle
  • Ab sofort Daten selbst ändern
  • Finale und Feier auf der Dachterrasse am Freitag, 14.7.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV