Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Wanderung von Gernsbach über die Teufelsmühle nach Bad Herrenalb

Veröffentlicht: 11. November 2021

Region

Nordschwarzwald

Ziel

Abwechslungsreiche Wanderung auf überwiegend schmalen Wegen vom Murgtal ins Albtal über die Teufelsmühle, auf der etwa 15 km, 750 hm Aufstieg und 525 hm Abstieg zusammenkommen. Highlights neben der Aussicht von der Teufelsmühle sind der Zickzackpfad und die Pfade rund um die Teufelskammern am großen Loch.

Wegführung

Start: S-Bahn Haltestelle Gernsbach-Mitte

Endpunkt: Bad Herrenalb, Bahnhof

Von der Haltestelle Gernsbach-Mitte weiter in Fahrtrichtung den Fußweg parallel zur Bahn bis über den Igelbach. Von dort aus geht die Tour über die Alte Weinstraße auf durchgehend markierten Wanderwegen mehr oder weniger auf dem direkten Weg über den Hardtberg, Illertkapelle, Hintere Illert und Zickzackpfad hoch zum Turm an der Teufelsmühle und von dort via Teufelskammern / Großes Loch, Michaelsrank, Rißwasen ins Albtal und zum Bahnhof nach Bad Herrenalb.

 

Karte

<Siehe Datei>

Link zum Tourenvorschlag:

https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schwarzwald/von-gernsbach-via-teufelsmuehle-nach-bad-herrenalb/214803419/?share=%7Ezquwprvn%244osst9cj

Besonderheit

Der erste Teil des Wegs von Rißwasen nach Bad Herrenalb war im Juli 2021 nach Waldarbeiten stark beeinträchtigt und zeitweise auch gesperrt. Daher empfiehlt sich derzeit von Rißwasen eine andere Variante für den Weg nach Bad Herrenalb (z.B. via Plotzsägmühle).

Weitere Varianten mit ÖPNV-Anbindung: via Plotzsägmühle ins Obere Gaistal, von dort Busverbindung nach Bad Herrenalb-Bahnhof (Bus alle 2h, letzte Verbindung 18:37 Uhr)

Anreise

Direkte Verbindung zum Ausgangsort Gernsbach-Mitte mit der S-Bahn 81 ab Karlsruhe Hbf, Abfahrt x:13 Uhr (erstmals 9:13 Uhr). Mit Regionalexpress und Umsteigen in Rastatt in S-Bahn auch frühere Verbindung möglich.

S-Bahn

Hinfahrt

Abfahrt:           ab Karlsruhe Hbf S81 (ca. XX:13 Uhr (variabel))

Ankunft:          Gernsbach-Mitte (ca. YY:01 Uhr)

Reisezeit:        je nach Verbindung ca. 50 Minuten

Häufigkeit:      stündlich

 

Rückfahrt

Abfahrt:           Bad Herrenalb jeweils ab XX:05 Uhr (S1/S11)

Ankunft:          Karlsruhe Hbf

Reisezeit:        ca. 40 min.

Häufigkeit:      stündlich

Letzte Rückfahrt:        ca. 00:05 Uhr

Kosten

KVV Regio-Solo Ticket ca. 11 Euro, Regio Plus Ticket (5 Leute) ca. 21 Euro

Links

Fahrplanauskunft:

www.kvv.de

www.bahn.de

Disclaimer

Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Fahrten und Unternehmungen erfolgen selbstverständlich auf eigene Verantwortung.

  • IMG_20210710_125201_bearbeitet
  • IMG_auf_dem_Weg_in_der_Bahn
  • Karte_aus_Outdooractive

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

News

  • Bouldernight am 18.2.
  • Mitgliederversammlung am 19. April
  • Neue Gruppe (Ü25) sucht Mitglieder
  • Edeka Familie Behrens bei uns im Kletter- und Boulderzentrum
  • Expeditionsvortrag: 9.12., 19 Uhr - Flor berichtet von ihren 8.000ern
  • Demo gegen die Vollsperrung der Badener Wand am Sonntag, 27.11. ab 11 Uhr am Römerplatz, Baden-Baden
  • Battert als Kletterfels retten: Petition unterschreiben
  • Interviews mit Jubilaren und Teilnehmer*innen Kids Cup und Paraclimbing Cup (Sektionsfestival)
  • Außerordentliche Mitgliederversammlung
  • Buchen: Herbstferienfreizeit beim DAV
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV