Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Der Vorstand berichtet
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Bergsteigen, Hochtouren
    • Familien
    • Klettern
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Fixpunkt
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • LAMas
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Schneeschuhwanderung ohne Schnee (01. Februar 2020)

Veröffentlicht: 08. April 2020

An unserer ursprünglich geplanten Schneeschuhwanderung, die mangels Schnee zu einer ganz normalen Wanderung wurde, kamen wir am 01. Februar, morgens in Herrenwies an. Nachdem wir den Weg ausgemacht hatten, liefen wir – zwei Jugendleiter und fünf Kinder der Climbärs – los. Gutes Wanderwetter begleitete uns auf dem ersten Streckenabschnitt. Nach einiger Zeit kamen wir auf der Badener Höhe an und stiegen auf den dort befindlichen Turm. 170 Stufen später waren wir an der Spitze angelangt und genossen einen fantastischen Ausblick auf den Schwarzwald.

Wegen des windigen Wetters gingen wir sehr schnell wieder runter und liefen weiter. Als wir zum Herrenwieser See abstiegen begann es zu regnen und wir rutschten mit den Sturzbächen talabwärts. Nach einiger Zeit kamen wir völlig durchnässt an einer überfüllten Schutzhütte an und beschlossen, dort Pause zu machen. Da das Wetter nicht nachließ, zogen wir, nachdem wir alle gegessen hatten und satt waren, unsere Regenklamotten an und liefen weiter. Wir folgten einem Bach, der in die Schwarzenbachtalsperre führt. Nach einigen weiteren nassen Kilometern kamen wir endlich durchnässt an unserem Auto an und fuhren wieder nach Karlsruhe zurück. Alles in allem war es ein ziemlich cooler, aber nasser Ausflug, den ein Jugendleiter mit einer Erkältung bezahlen musste.

Konrad

 

  • 200201_Schneeschuh_1
  • 200201_Schneeschuh_2

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Der Vorstand berichtet
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

Unsere Partner

Edeka - Familie Behrens

News

  • Der Vorstand berichtet
  • Langtalereckhütte: Online-Buchung möglich!
  • Klettersteigluft schnuppern am 25.6.
  • Neue Webseite für unser Kletter- & Boulderzentrum
  • Boulder-Stadtmeisterschaft beginnt am 14.6. (Finale: 14.7.)
  • Mobil ohne Auto- Tag am So. 18.6.
  • Vortrag: Freitag, 16.6. / Marie auf der POLARSTERN
  • Einladung zum Beteiligungstreffen zum Umbau der Kletterhalle
  • Stellenausschreibung: Minijobber*in gesucht
  • Öffi-Rückvergütung: wer Zug fährt, bekommt Geld zurück!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV