Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Sektionsfest und damit verbundene Hallenschließung

Veröffentlicht: 05. November 2018

Wegen der Wettkämpfe an unserem Sektionsfest am Samstag, den 10. November, müssen wir den Kletterbetrieb in unserer Halle von Mittwoch, den 07. November bis einschließlich Sonntag, den 11. November leider einstellen.

 

Bouldern geht aber immer!

 

Damit ihr wisst, was während dieser Zeit hinter den verschlossenen Kletterhallentüren so passiert:

  • In der Nacht zu Mittwoch werden viele Routen in der Wettkampfwand, dem Stufendach, dem Turm und in allen anderen Ecken und Kanten unserer Halle ausgebaut. Hunderte von Griffen, Tritten und Volumen müssen herausgeschraubt, geputzt und sortiert werden.
  • Ab Mittwoch werden dann jede Menge Wettkampftouren für Kinder, Paraclimber, verkleidete Spaßkletterer und starke Athleten eingerichtet, ausprobiert und verbessert. Unsere Schrauber werden sich wie immer größte Mühe geben, euch spannende, anspruchsvolle aber auch schöne Routen zu bieten. Dafür müssen sie Kisten schleppen, Griffsets in Züge verwandeln, Leitern hoch- und runter steigen, Hubsteiger fahren, Schrauben anballern, Gewinde nachschneiden, alles fest spaxen und immer wieder probeklettern.
  • Irgendwann am Freitag werden vermutlich die letzten Routen geschraubt. Dann muss nochmal alles durchgecheckt werden. Gefährliche Stellen müssen entschärft, unschöne Züge gefixt und hier und dort noch etwas ausgebessert werden.
  • Ausserdem Schilder anbringen, alles wieder aufräumen. Der Samstagmorgen naht.
  • Am Sonntag geht es gleich weiter: Die leeren Stellen zwischen den Wettkampftouren werden mit weiteren Routen aufgefüllt. Dabei muss dann darauf geachtet werden, dass die Wettkampftouren weiterhin genauso kletterbar bleiben, denn erfahrungsgemäß wollen sich in den nächsten Tagen noch viele daran messen.
  • Und irgendwann fallen unsere Routenschrauber auch einfach mal wie tot in's Bett.
  • Zurück
  • Weiter

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

News

  • Klettern in Malawi: Vortrag im Sektionszentrum (15.8., 19 Uhr)
  • Sommerferienfreizeit beim DAV (6.-9. September 22)
  • Sektionsfestival am Wochenende
  • Newsletter - tragt euch ein!
  • Neue Preise ab Juni 2022
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2022 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV