Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Einladung zum Sektionsabend am 19. März 2018

Veröffentlicht: 09. März 2018

Aufs Dach der Welt – zu zweit in den Pamir

Expeditionsvortrag von Ansgar Schanz und Wolfgang Zeitler

Termin: Montag, den 19. März 2018 um 19:00 Uhr im Sektionszentrum, Blauer Raum 2.OG

Beschreibung aus dem KA Alpin 01/2018:

Im Jahr 2013 scheitern wir mit einer internationalen Jugendexpedition der UIAA am Pik Lenin (7.134 m). In der Zeit danach wächst der Wunsch nochmals nach Zentralasien zu reisen und eigenständig einen der ganz Hohen zu besteigen. Im Sommer 2017 brechen wir zu zweit auf zu unserem großen Abenteuer in Tadschikistan.

Ein halbes Jahr planen wir unsere Expedition, die uns auf die höchsten Gipfel der ehemaligen Sowjetunion führen soll. Innerhalb von vier Wochen möchten wir ohne Unterstützung von Guides und Lagerketten die umliegenden Gipfel ersteigen. Dabei stellen der Pik Vorobieva (5.691 m), Pik Chetriok (6.230 m), Pik Korschenewskaja (7.105 m) und Pik Kommunismus (7.505 m) uns immer wieder vor große Herausforderungen zu Entscheidungsfindung, Risikoeinschätzung, Motivation und Ausdauer. Am Ende dürfen wir von vier spannenden Wochen mit tollen Touren berichten.

Wolfgang Zeitler (Jg. 1987) ist als Wiener seit seiner Jugend bergbegeistert und zieht mit seinen Brüdern durch die österreichischen Alpen.

Ansgar Schanz (Jg. 1986) ist in Karlsruhe aufgewachsen und lebt heute in der Schweiz. Als Mitglied der Skitourenecke und Trainer Hochtouren ist er aber heute noch eng mit der Sektion Karlsruhe verbunden.

 

  • Ansgar_Wolfang1800x600
  • Ansgar_Wolfang2800x600
  • Basecamp800x600
  • ZeltSchnee800x600
  • ZelteBerg-800x600
  • Zurück
  • Weiter

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

News

  • Klettern in Malawi: Vortrag im Sektionszentrum (15.8., 19 Uhr)
  • Sommerferienfreizeit beim DAV (6.-9. September 22)
  • Sektionsfestival am Wochenende
  • Newsletter - tragt euch ein!
  • Neue Preise ab Juni 2022
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2022 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV