Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Einladung zum Sektionsabend am 26. November 2018

Veröffentlicht: 12. November 2018
„Aus dem Leben eines Taugenichts“
Vortrag von Bernd Kullmann

Termin: Montag, den 26. November 2018 um 19 Uhr im DAV Sektionszentrum, Blauer Raum 2.OG

Der Vortrag beginnt mit einer Zeitreise zurück in die 60er und 70er Jahre, als man die 8.000er noch nicht buchen konnte, als es noch keine Gore Jacken und Smartphones gab. Aber auch das Klettern in den Alpen und dem Yosemite kommt nicht zu kurz. Genauso wie die Geschichte, wie aus dem Taugenichts in der Schule ein brauchbarer Familienvater wurde, der gelernt hat, dass auch Arbeiten Spaß macht und selbst der schnellste Audi nicht Mama und Papa sagen kann.

Motiviert durch Klettersteige in den Dolomiten trat Bernd 1969 in die Jugendgruppe beim DAV ein und lernte dort das Klettern kennen und lieben. Mentoren wie Fritz Diem halfen ihm, schon mit jungen 15 Jahren die schweren Routen am Battert zu klettern. Das nächste Jahrzehnt war dominiert vom Bergsteigen, Schule und Studium waren eher Nebensache. Nach zahlreichen großen Alpentouren erhielt Bernd die Einladung von Karl Herrligkoffer zur deutsch-französischen Everest Expedition. Am 17. Oktober 1978 erreichte Bernd mit 24 Jahren als damals Jüngster den Gipfel. Nach dem zweiten Staatsexamen erhielt er keine Anstellung als Lehrer und begann 1986 als Vertreter bei der Firma Deuter, für die er noch heute Markenbotschafter ist. Über den Spagat zwischen Klettern, Beruf und Familie, den sein Leben maßgeblich geprägt hat, wird Bernd erzählen.

Bernd Kullmann ist gebürtiger Karlsruher, war lange Jahre Geschäftsführer von Deuter und heute noch eng als Markenbotschafter verbunden.

  • Battert-Dlferriss-1978
  • Bernd-Kullmann
  • Everest
  • Gipfelgrat-Everest
  • Khumbu-Eisbruch-Everest
  • Take-Five-im-Oberreintal

 

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Ankündigungen
  • Tourenberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Stellenausschreibungen
  • Presse

News

  • Dienstag, 02. März - Online-Infoveranstaltung zur OMV
  • Einladung zur 150. ordentlichen Mitgliederversammlung (09. März 2021)
  • Neu im Februar: Newsletter!
  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • 150 Jahre DAV Karlsruhe - Interviews
  • Arbeitseinsatz an der Fidelitashütte (Sommer 2021)
  • Einladung zum digitalen Infoabend
  • Kommentar zum BNN-Artikel vom 09. Dezember 2020
  • Änderungen im Vorstand
  • Wir sagen „Danke“
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV