Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Eispickelstich für den DAV Boulderhallenanbau

Veröffentlicht: 18. August 2017

Mit einem symbolischen Spatenstich am 17.08.2017 haben die Bauarbeiten der Erweiterung des Sektionszentrums begonnen. Aufmerksame Besucher konnten bereits seit Anfang August den eingezäunten Bereich und den ersten Erdaushub beobachten. In den kommenden Wochen wird der Hallenanbau auf der nach Osten angrenzenden Fläche nun langsam Form annehmen. Im vergrößerten Sektionszentrum, das im Frühjahr 2018 fertiggestellt sein soll, werden künftig insbesondere Boulderer auf ihre Kosten kommen.

Susanne Schätzle, erster Vorstand der DAV Sektion Karlsruhe, begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Gäste, darunter den ersten Bürgermeister Wolfram Jäger, den Vizepräsidenten des Badischen Sportbundes Nord Bernd Kielburger sowie die Pressevertreter der Badischen Neuen Nachrichten und ka-news. Wolfram Jäger betonte die gesellschaftliche Bedeutung des Berg- und Klettersports. In seiner Rede lobte er die Sektion für ihr umfangreiches Engagement, welches die Stadt im neuen Anbau finanziell unterstützt. Auch Herr Kielburger vom Badischen Sportbund hob die positive Entwicklung der Sektion, die schon über 7.400 Mitglieder zählt, hervor und wies auf das steigende Interesse am Klettersport hin - auch vor dem Hintergrund, dass Klettern ab 2020 eine olympische Disziplin wird.

Ohne die öffentlichen Zuschüsse durch den Badischen Sportbund Nord, die Stadt Karlsruhe, sowie weitere Fördergelder des DAV Bundesverbandes wäre der Bau nicht möglich gewesen, erläuterte Peter Zeisberger, zweiter Vorstand der DAV Sektion Karlsruhe. Er dankte auch den Nachbarn SSC und Fächerbad sowie dem Liegenschaftsamt für die gute Zusammenarbeit. "Die Dynamik, die das Vorhaben ausgelöst hat, hat alle Erwartungen übertroffen", fasste Peter Zeisberger das vielseitige Engagement der Gruppen und einzelner Mitglieder zusammen.

Die Jugend des jdav hatte für die Gäste noch eine Überraschung parat: Stilecht mit James Bond Musik unterlegt, seilten sich Jugendliche vom 9 Meter hohen Hallendach ab. Anstelle von Spaten und Bauhelmen überreichten sie zum Anstich Eispickel, Lawinenschaufeln und Kletterhelme. Auch die Sektionsvorstände ließen es sich nicht nehmen, sich für den Spatenstich von ganz oben abzuseilen. Im Anschluß feierten Mitglieder und Gäste noch gemeinsam bei einem Glas Sekt, wohl verköstigt von den zahlreichen selbstgemachten Leckerbissen am Buffet.

 

  • 1_Rede_Susanne_Schätzle_erster_Vorstand
  • 2_Rede_Wolfram_Jäger_Erster_Bürgermeister_Karlsruhe
  • 3_Rede_Bernd_Kielburger_Vizepräsident_Badischer_Sportbund_Nord
  • 4_Abseil-Aktion_jdav
  • 5_Übergabe_Eispickel_und_Kletterhelm
  • 6_Abseilen_Peter_Zeisberger
  • 7_Wolfram_Jäger_Bernd_Kielburger_Peter_Zeisberger
  • 8_Abseilen_Susanne_Schätzle
  • 90_v.l._Rainer_Strittmatter_Architekt_Wolfram_Jäger_1._Bürgermeister_Bernd_Kielburger_Vizepräsident_Badischer_Sportbund_Nord_Susanne_Schätzle_1._Vorstand_DAV_Karlsruhe_Peter_Zeisberger_2._Vorstand_DAV_Karlsruhe
  • 91_Feier_nach_Spatenstich
  • 92_Anstoßen_mit_Glas_Sekt
  • 93_Buffet_der_fleißigen_Helfer
  • Zurück
  • Weiter

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Ankündigungen
  • Tourenberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Stellenausschreibungen
  • Presse

News

  • Dienstag, 02. März - Online-Infoveranstaltung zur OMV
  • Einladung zur 150. ordentlichen Mitgliederversammlung (09. März 2021)
  • Neu im Februar: Newsletter!
  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • 150 Jahre DAV Karlsruhe - Interviews
  • Arbeitseinsatz an der Fidelitashütte (Sommer 2021)
  • Einladung zum digitalen Infoabend
  • Kommentar zum BNN-Artikel vom 09. Dezember 2020
  • Änderungen im Vorstand
  • Wir sagen „Danke“
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV