Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Top-Ergebnisse beim Europacup in Edinburgh

Veröffentlicht: 16. Februar 2017

3. Juli 2013 
Ein Bericht von Emilie Gerhard

Am zweiten Juniwochenende durfte ich auf meinen ersten Europacup nach Edinburgh. Das Deutsche Nationalteam traf sich Freitag früh auf dem Frankfurter Flughafen und wir flogen alle zusammen nach Schottland. Als wir nach 2 Stunden Flug in Edinburgh ankamen, holten wir unsere Mietautos und fuhren zu unserem Hotel. Wir liefen zusammen ans Meer und gingen Essen. Das Essen ist eben typisch Englisch und sehr gewöhnungsbedürftig.

Am Samstagmorgen ging es dann los: Wir fuhren alle zusammen als Deutsches Team von unserem Hotel in die Kletterhalle. Die Kletterhalle war ein alter Steinbruch mit einer 20 Meter überhängenden Wand. Echt furchteinflößend.
Das internationale Starterfeld war sehr groß und breit gestreut: von Israel bis Schweden. Das Stimmengewirr war voll fremder Sprachen. Meine Aufregung war sehr groß, da ich gar nicht wusste, wo ich international stehe.

In der ersten Qualifikationsroute war ich ziemlich früh dran und legte schon mal ziemlich gut vor. Ich flog einen Zug vor dem Top. Die Freude war groß und ich stieg eine Stunde später motiviert in die zweite Qualifikationsroute, welche ich Top kletterte. Ich konnte als Fünfte ins Finale eintreten.

Im Finale konnte ich dann meinen fünften Platz verteidigen, was für mich ein großartiges Ergebnis war, vor allem wenn man bedenkt, dass die Gewinnerin nur einen Zug weiter war als ich. Der Wettkampf war gleichzeitig die Qualifikation für die Europameisterschaft in Imst und für die Weltmeisterschaft in Kanada dieses Jahr. Ich freue mich sehr, dort starten zu dürfen. Insgesamt war es ein sehr schönes und erfolgreiches Wettkampfwochenende.

2013 edinburgh

  • Zurück
  • Weiter

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Ankündigungen
  • Tourenberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Stellenausschreibungen
  • Presse

News

  • Dienstag, 02. März - Online-Infoveranstaltung zur OMV
  • Einladung zur 150. ordentlichen Mitgliederversammlung (09. März 2021)
  • Neu im Februar: Newsletter!
  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • 150 Jahre DAV Karlsruhe - Interviews
  • Arbeitseinsatz an der Fidelitashütte (Sommer 2021)
  • Einladung zum digitalen Infoabend
  • Kommentar zum BNN-Artikel vom 09. Dezember 2020
  • Änderungen im Vorstand
  • Wir sagen „Danke“
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV