Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Winterraumnutzung unserer Hütten

Veröffentlicht: 21. Oktober 2020

Die Winterräume unserer Ötztaler Hütten (Langtalereckhütte & Fidelitashütte) stehen in diesem Winter für keine touristische Nutzung zur Verfügung und dürfen nur für den Notfall benutzt werden. Für die Benutzung trägt der Nutzer selbst die Verantwortung.

Aufhebung Straßensperre Gurgl

Veröffentlicht: 20. Juli 2020

Die B 186, der Ötztalstraße, zwischen Zwiselstein und Obergurgl ist wieder für den Verkehr offen. Die Straße war nach einem Erdrutsch im Bereich der „Leckgalerie“ gesperrt, so dass Obergurgl und die  Langtalereckhütte nur über den weiten Umweg über das Timelsjoch erreichbar war. Die Arbeiten im Bereich der Galerie dauern zur Zeit noch an, so dass die Straße  teilweise nur einspurig befahrbar ist. Es wurde eine Ampelregelung eingerichtet.

Langtalereckhütte geöffnet, aber...

Veröffentlicht: 03. Juli 2020

Die Langtalereckhütte ist seit Anfang Juli wieder geöffnet.

Eine Übernachtung auf der Hütte ist nur durch vorherige telefonische Reservierung beim Hüttenpächter Georg Gufler möglich.

Ein Hüttenschlafsack ist auch weiterhin für Übernachtungen ausreichend.

Gurgl ist jedoch bis voraussichtlich 20. Juli 2020 ausschließlich über Südtirol (Italien) erreichbar. Ein geologisch instabiler Hang oberhalb der B 186, der Ötztalstraße, erfordert die TOTAL-Sperre auf der Ötztaler Seite ab Zwieselstein. Die Anreise ist zur Zeit ausschließlich über das Timmelsjoch möglich. Die mautpflichtige Timmelsjoch-Hochalpenstrasse ist tagsüber täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Das ist natürlich die Gelegenheit die ruhige und einsame Bergwelt des Gurgler Tals fast ganz für euch zu haben.

Langtalereckhütte schließt vorzeitig

Veröffentlicht: 13. März 2020

Tirol und Salzburg schließen wegen der Corona-Epidemie vorzeitig alle Seilbahnen und beenden die Wintersaison vorzeitig. Das teilten die Landesregierungen der beiden österreichischen Bundesländer mit.

Die Langtalereckhütte wird daher ab Sonntag, 15. März 2020 geschlossen.

Das Hüttenteam informiert

Veröffentlicht: 09. März 2019

Das Jahr 2018 ist vorüber und das Hüttenteam um Domenico hatte jede Menge zu tun. Es konnte viel Erfolgreiches gemeldet werden, wie z.B. die erfüllten Behördenauflagen für unsere Langtalereckhütte.

Viele Verhandlungen und Besprechungen wurden dafür von unserem Hüttenreferent geführt. Für das Team bedeutete dies Ausschreibungen, Auftragsvergabe und Überprüfung der Angebote. Alles konnte schnell und effektiv bearbeitet werden.

Es war eine großartige Arbeit, die das Hüttenteam 2018 geleistet hat.

Vorausblickend auf das Jahr 2019, können wir allen Mitgliedern mitteilen, dass die Planungsentwürfe für eine Erweiterung und Sanierung der LEH schon weit fortgeschritten sind.

Weiterlesen: Das Hüttenteam informiert

Neues vom Hüttenteam

Veröffentlicht: 07. Oktober 2018

Wir suchen Unterstützung und Verstärkung im Bereich Förderungen.

Da die meisten Aufgaben und Vorhaben die das Hüttenteam bearbeitet von
Förderungen der unterschiedlichsten Stellen abhängen, ist dieser Part ganz
wesentlich zur Verwirklichung bzw. Umsetzung unserer Aufgaben.

Getreu nach dem Motto: „ohne Moos nichts los, ohne Knete keine Fete“

Von Vorteil für die Verstärkung wären Kenntnisse in Verwaltung. Auf jeden Fall
etwas Liebe zur Bürokratie.

Hast Du Interesse uns zu unterstützen, so melde Dich bitte über die
Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Hochwildehaus geschlossen !!!

Veröffentlicht: 02. Februar 2016

Auf Grund irreparabler Schäden bleibt das Hochwildehaus bis auf Weiteres geschlossen. Bitte weichen Sie bei der Tourenplanung auf die nahe gelegene Langtalereckhütte aus.

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Ankündigungen
  • Tourenberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Stellenausschreibungen
  • Presse

News

  • Dienstag, 02. März - Online-Infoveranstaltung zur OMV
  • Einladung zur 150. ordentlichen Mitgliederversammlung (09. März 2021)
  • Neu im Februar: Newsletter!
  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • 150 Jahre DAV Karlsruhe - Interviews
  • Arbeitseinsatz an der Fidelitashütte (Sommer 2021)
  • Einladung zum digitalen Infoabend
  • Kommentar zum BNN-Artikel vom 09. Dezember 2020
  • Änderungen im Vorstand
  • Wir sagen „Danke“
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV