Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Blick zum Gipfel des Hinterer Seelenkogel
Montafon
Blick über die Verdonschlucht
Zillertaler Alpen - Großer Möseler
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Besuche uns auf Facebook
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt - mach' mit
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Redaktion
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Familiengruppe
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Theorieabende
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Ansprechpartner der Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterhalle
    • Unsere Kletterhalle
    • Anbau Boulderhalle
    • Eintrittspreise
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

B04/18 Spaltenbergung+++ mit begleiteter Hochtour

Freitag, 13. - Sonntag, 15. Juli 2018

Ihr habt einen Gletscherkurs absolviert, aber habt das Gefühl noch ein bisschen üben zu wollen, bevor ihr eigenständig eine Tour plant und durchführt? Wie war das nochmal genau mit der Selbstrettung und der Losen Rolle und was muß bei der Planung der Tour beachtet werden?

Ziel dieses Kurses ist es, Sicherheit bei Selbstrettung und Loser Rolle zu erreichen, um in der Lage zu sein, selbstständig und eigenverantwortlich leichte Hochtouren durchführen zu können. Darüber hinaus unterstützen wir Euch bei der Auswahl eines geeigneten Ziels, sowie der Planung und Organisation der Tour.

Zur Vorbereitung treffen wir uns am 05. Juli 2018 im Sektionszentrum zur Wiederholung der Techniken der Spaltenbergung.

Der Kurs wird dann an der Wiesbadener Hütte durchgeführt, wo wir euch unterstützen, z.B. die Besteigung des Silvrettahorns zu planen. Die Durchführung der Tour obliegt Euch. Ziel ist, dass jeder von Euch einen Teil führt und wir nur eingreifen, wenn es nötig ist.

Darüber hinaus können wir wahlweise die Spaltenbergung wiederholen, oder eine weitere Hochtour durchführen.

Anforderungen: Kondition für 1300 Hm Aufstieg und entsprechenden Hm im Abstieg. Sicherer Umgang mit Steigeisen. Der Basiskurs Gletscher (oder vergleichbare Ausbildung) sollte nicht länger, als ein Jahr zurück liegen.
Schwierigkeit: Hochtour L, Kletterei II bis III.
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Kosten: 110 € Teilnahmegebühr (ermäßigt 55 €) zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung
Vorbesprechung: Mittwoch, 05. Juli 2018, 19:30 Uhr, DAV Sektionszentrum
Ausbildungsteam: Georg Röver (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0177 6450649), Axel Schlönvogt, Julia Becker

Anmeldung mit Name, E-Mail-Adresse, Handynummer, DAV-Mitgliedsnummer, Notfall-Kontakt sowie Infos zu Bergerfahrung bei Georg Röver (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Programm

  • Hinweise zu Kursen und Touren
  • Familiengruppe
  • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
  • Mountainbike, Radtouren
  • Sektionsabende
  • Seniorengruppe
  • Skitouren, Skifahrten
  • Theorieabende
  • Wanderungen, Schneeschuhtouren
  • Sonstige Veranstaltungen

News

  • Einladung zur Eröffnungsfeier
  • Es ist soweit!
  • Einladung zum Sektionsabend am 13. April 2018
  • Mitgliederversammlung 2018
  • Vorstands- und Beiratssitzung am 21.03.2018
  • Felspflege am Battert
  • Vorstandssitzung am 22.02.2018
  • Einsteigerkurs Skibergsteigen (15.-18. Februar 2018)
  • Einladung zum Sektionsabend am 19. März 2018
  • Schneeschuhtouren mit Kurscharakter (11.-14. Januar 2018)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2018 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV